Wissenschaftliches Programm

Samstag, 29. März 2025

09:15 – 09:45
Begrüßung

09:45 – 10:30
Gewaltprävention im Betrieb

10:30 – 11:15
Hitze und Arbeitsunfälle

11:15 – 11:45
Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

11.45 – 12.30
Leistungsfähigkeit im Klimawandel sichern (LeiKs)

12:30 – 13:15
Stadtklima, Hitzeresilienz durch Stadtgrün

13:15 – 14:00
Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

14:00 – 14:45
Aktuelles aus dem Arbeitsschutzrecht

14:45 – 15:30
Aktuelles aus der Reisemedizin

15:30 – 16:00
Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

16:00 – 16:45
Was gibt es Neues auf dem Drogenmarkt?

16:45 – 17:30
Musikermedizin

Sonntag, 30. März 2025

09:00 – 10:00
Mitgliederversammlung

10:00 – 10:45
Prävention und Therapie des beruflich bedingten
Handekzems (Berufskrankheit Nr. 5101) und des
beruflichen bedingten Hautkrebses (Berufskrankheit
Nr. 5103 ): Bewährtes und Neues für den
arbeitsmedizinischen Berufsalltag

10:45 – 11:30
Elektromagnetische Felder, Auswirkungen auf
die Gesundheit und wie bringe ich’s rüber

11:30 – 12:15
Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

12:15 – 13:00
Unfälle mit Gefahrstoffen

13:00 – 13:45
Chemie im Alltag

13:45 – 14:15
Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

14:15 – 15:00
Arbeitsschutz mit Humor

15:00 – 15:45
Science Fiction User Interfaces – Part II

15:45 – 16:00
Verabschiedung